Zum Inhalt springen
Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
  • Home
  • NewsErweitern
    • News der WG
    • Sport
    • Jugend
  • RegattenErweitern
    • Regatten 2025
    • Regatta-Jahrbuch 2025
    • Segelanweisungen u.v.m.
    • Sicherungsboote u.v.m.
    • Motorbootplan
    • ArchivErweitern
      • Regatten 2024
      • Regatta-Jahrbuch 2024
      • Regatta-Jahrbuch 2023
      • Regatta-Jahrbuch 2022
      • Regatta-Jahrbuch 2021
      • Regatta-Jahrbuch 2020
      • Regatta-Jahrbuch 2019
      • Regatta-Jahrbuch 2018
      • Regatta-Jahrbuch 2017
      • Regatta-Jahrbuch 2016
      • Regatta-Jahrbuch 2014
      • Dümmer Jahrbuch 2013
  • Über UnsErweitern
    • Vorstand
  • Vereine
  • Der DümmerErweitern
    • Infos
    • Anfahrt
  • Impressum
Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.

Home - Neuigkeiten WG - Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Teeny – Klasse 2015

Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Teeny – Klasse 2015

20. Juli 2015 Neuigkeiten WG

teeny-idmHerzliches Willkommen in der Seglervereinigung Hüde am Dümmer

Die Seglervereinigung Hüde e.V. (SVH) begrüßt ganz herzlich alle  jugendlichen Teeny-Segler, Trainer, Eltern und Funktionäre zu ihrer Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft 2015 vom 01.08. bis 07.08.2015. Die Ausrichtung  der Meisterschaft erfolgt im Auftrage des Deutschen Seglerverbandes (DSV).

Bei der Bootsklasse Teeny handelt es sich um eine bei jugendlichen Seglern besonders beliebte Zweihand-Jolle. Bei der Meisterschaft in Hüde werden voraussichtlich mehr als 80 jugendliche Seglerinnen und Segler im Alter bis zu 15 Jahren mit ihren Segeljollen am Start sein und insgesamt 10 Wettfahrten bestreiten. Die Bootsklasse Teeny, die ursprünglich zu Ausbildungszwecken konzipiert wurde, stellt mit ihrem bunten Spinnacker selbst die fortgeschrittenen Jugendsegler vor große Herausforderungen, so dass spannende Wettkampftage garantiert sind.

Mit dem für Jugendboote besonders geeigneten Revier am Dümmer hofft die SVH in ihrem Landesstützpunkt Segeln Niedersachsen ein Umfeld für hervorragende Titelkämpfe für die jugendliche Segler bereitstellen zu können. Die Schirmherrschaft über die IDJüM 2015 der Bootsklasse Teeny hat der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius übernommen.

Nicht nur eine sehr erfahrene und Teeny-Wettkämpfe erprobte Wettfahrtleitung mit dem Wettfahrtleiter Thomas Budde (SVH) wird für den äußeren Rahmen dieser Deutschen Jüngstenmeisterschaft sorgen. Das gesamte Umfeld der SVH an der Spitze mit dem Chef de Mission Uwe Fischer (1.Vorsitzender der SVH) und den vielen Helfern wird dazu beitragen ein tolles Segelevent auszurichten. Neben dem umweltorientiert ausgebauten Hafen der SVH steht das gesamte Clubgelände mit dem komplett renovierten Clubhaus den Seglern und ihrem Begleitpersonal zur Verfügung. Die Segler können sich darauf verlassen, dass aktuell keine Probleme mit der Wasserqualität die internationalen Titelkämpfe stören und diese auf einem einwandfrei segelbaren Revier durchgeführt werden können.

Zur IDJüM wird in der SVH durch die „Dümmer-Teenys“  am Anreise- und Anmeldetag, nämlich am Samstag, den 01.08.2015 von ca. 14 bis 18 Uhr auf dem SVH Club-Gelände ein Segelflohmarkt für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Die Teilnahme an dem Segelflohmarkt ist für Teilnehmer und Besucher kostenlos.

Am Wochenende 01. + 02. August 2015 erfolgt der offizielle Startschuss der Jüngstenmeisterschaft  in der Bootsklasse Teeny zunächst mit der Vermessung der Boote. Die Eröffnung der IDJüM Teeny 2015 findet dann am Sonntag, den 02.08.2015 um 18.30h auf dem Clubgelände der SVH statt. Anschließend treffen die jugendlichen Segel zu einer ersten Steuermannsbesprechung mit dem Wettfahrtleiter Thomas Budde (SVH) zusammen. Ehrengast der Eröffnungsveranstaltung ist der stellvertretende Landrat des Landkreises Diepholz Werner Schneider. Der Startschuss zum ersten Start der aus 10 Läufen bestehenden Regattaserie fällt dann am Montag, den 03.08.2015 pünktlich um 10.55h auf dem Wasser.

Die Meisterfeier mit Siegerehrung des neuen Deutschen Jüngstenmeisters bzw. Meisterin in der Bootsklasse Teeny 2015 ist für Donnerstag, den 06.08.2015 – später Nachmittag – geplant. Freitag, der 07.8.2015 ist – wie bei outdoor-Sportarten üblich – als Reservetag vorgesehen. Dieser wird nur nach den Erforderlichkeiten der Wind- und  Wetterverhältnisse in Anspruch genommen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
5. Deutscher Team Race Cup für EUROPE in der SVH
WeiterWeiter
Technischer Fehler behoben
Suchen
Regattaplan 2025

Übersicht auf Manage2Sail

Nächste Regatten

15. Deutscher Europe Team-Race CUP 2025
21.06 – 22.06.2025
Lütken-Pokal für Anfänger in Opti, Teeny, O’pen skiff
19.07.25
Oldy-Regatta – Opti-Segler ab 35 Jahre
19.07.25
Techno293 Camp mit abschließender Regatta
24.07 – 27.07.2025
Internationale Deutsche Jugend-Meisterschaft Teeny
31.07 – 03.08.2025
Internationale Deutsche Juniorenmeisterschaft 2025 – Pirat
06.08 – 10.08.2025

Kontoverbindung

Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
KSK Lembruch
IBAN: DE26 2565 1325 0020 0766 75
BIC: BRLADE21DHZ
Kto. Nr.: 200 766 75
BLZ: 256 513 25

Regatten des SCD bitte nur über die Zahlungsmöglichkeiten in manage2sail bezahlen.

Letzte News

  • Sportlerwahl im Landkreis Diepholz – auch Segler unter den nominierten
  • Vorläufige Regattaplanung der Wettfahrtgemeinschaft Dümmer für 2025
  • Dümmer-Dreieck der WG am 19.10.2024
  • Online-Meldemöglichkeit zur JeKaMi 2024 freigeschaltet
  • Online-Meldemöglichkeit für den Lütken-Pokal am 13. Juli 2024

Wichtige Dokumente

  • Meldebestimmungen 2024
  • Service für Regattasegler 2024

Informationen

  • Regatten 2020
  • Regatta-Jahrbuch 2019
  • Anfahrt
  • Infos rund um den Dümmer See
  • Segelnanweisungen, Meldebestimmungen u.v.m.
  • Sicherungsboote und Notfall-Infos

Kontakt

Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
Große Straße 25
49459 Lembruch

Ansprechpartner im Vorstand

Gesetzl. Bestimmungen

  • Impressum
  • Privatsphäre und Datenschutz

Letzte News

  • Sportlerwahl im Landkreis Diepholz – auch Segler unter den nominierten
  • Vorläufige Regattaplanung der Wettfahrtgemeinschaft Dümmer für 2025
  • Dümmer-Dreieck der WG am 19.10.2024
  • Online-Meldemöglichkeit zur JeKaMi 2024 freigeschaltet
  • Online-Meldemöglichkeit für den Lütken-Pokal am 13. Juli 2024

© 2025 Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V. | Powered by Bunte - Technologie & Kommunikation

Nach oben scrollen
  • Home
  • News
    • News der WG
    • Sport
    • Jugend
  • Regatten
    • Regatten 2025
    • Regatta-Jahrbuch 2025
    • Segelanweisungen u.v.m.
    • Sicherungsboote u.v.m.
    • Motorbootplan
    • Archiv
      • Regatten 2024
      • Regatta-Jahrbuch 2024
      • Regatta-Jahrbuch 2023
      • Regatta-Jahrbuch 2022
      • Regatta-Jahrbuch 2021
      • Regatta-Jahrbuch 2020
      • Regatta-Jahrbuch 2019
      • Regatta-Jahrbuch 2018
      • Regatta-Jahrbuch 2017
      • Regatta-Jahrbuch 2016
      • Regatta-Jahrbuch 2014
      • Dümmer Jahrbuch 2013
  • Über Uns
    • Vorstand
  • Vereine
  • Der Dümmer
    • Infos
    • Anfahrt
  • Impressum