Europe Team Niedersachsen bei der Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft auf dem Dümmer sehr erfolgreich
Vincent Schrader (SVH) Deutscher Jugendmeister U17 in der Europe-Klasse
Windstärken zwischen 4 und 5 Bft., teilweise längerer Sonnenschein, ein Wettfahrtleiter (Thomas Budde, SVH), der bei optimal ausgelegten Regattakursen sichere Wettkampfentscheidungen getroffen hat, ein tolle Landprogramm für Segler und mitgereiste Fans (Eltern, Trainer), eine Wasserqualität des Dümmers , die einwandfreie Wettkampfbedingungen zuließ und natürlich hochmotivierte Segler starteten vom 09.08.2014 bis zum 15.08.2014 bei den internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften 2014 in der Europe-Klasse. Da passte wirklich alles zusammen, was die Seglervereinigung Hüde e.V. in ihrem Landesstützpunkt Segeln Niedersachsen zur Durchführung der Jugendmeisterschaft zu bieten hatte.
Bereits mit dem ersten Startschuss zu der Wettfahrtserie pünktlich am 11.08.2014 um 12.00h zeichnete sich in der Gesamtwertung die derzeit überragende Stellung des späteren Gesamtsiegers Christoph Cornelius (Joersfelder Segelclub, JSC Berlin) ab. Der Vorjahressieger der IDJM 2013 der Europes konnte seinen Titel unter 45 Seglern souverän verteidigen. Insgesamt fuhr Cornelius der Konkurrenz mit 7 ersten Plätzen von 9 Läufen regelrecht davon.

Auch die Segler des Europe Team Niedersachsen hatten sich nicht nur bestens auf diesen Saisonhöhepunkt mit ihrem Trainer Fabian Kirchhoff (SVH) vorbereitet, sondern konnten das seglerische Können in der Meisterschaftsserie sehr gut umsetzen. Allen voran Matthias Leitl (SKS) als Vizemeister in der Gesamtwertung und Vincent Schrader (SVH) als Deutscher Jugendmeister U17 wussten aus Sicht des Europe Team Niedersachsen besonders zu überzeugen. Aber auch die weiteren Platzierungen des weitaus größten Landesteams stachen hervor. Gemäß dem motivierenden Schlachtruf des Teams „Never quit“ kämpften die Segler des Europe Team Niedersachsen bis zur letzten Wettfahrt und wurden mit guten Platzierungen belohnt.
Eine täglich „Happy hour“ mit kostenfreien Getränken während der Protestfristen, tolle Preise in der ebenfalls täglichen Tombola, ein Volleyballturnier, Gästeschießen bei dem örtlichen Schützenverein und die sehr gut angekommenen Abendessen – ausgerichtet durch die neue Bewirtung im Clubhaus der SVH – rundeten die Veranstaltung ab. Die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ mit alkoholfreien Cocktails gehört schon fast so etwas wie ein Markenzeichen zu den Jugendregatten in der SVH. Das Landprogramm wurde von vielen als das eigentliche „ highlight “der gesamten Veranstaltung empfunden.

Vordere Reihe Sieger U17 von links nach rechts: Frederik Frerck (BOSV ), Vincent Schrader (SVH), Julius Alberty (SCC)
„Vielmehr geht bei einer solchen Veranstaltung nicht mehr“ wies der 1.Vorsitzende der SVH Uwe Fischer bei seiner Festansprache anlässlich der Siegerehrung darauf hin und wurde durch den sehr großen Beifall von Seglern, Trainern, Begleitpersonal und Zuschauern voll bestätigt.
Der Jugendobmann des Seglerverbandes Niedersachsen Sebastian Röske (SVN) hatte bereits zur Eröffnung der Meisterschaft den Dank des Verbandes für die Ausrichtung der Titelkämpfe überbracht und im Auftrage des DSV die Meisterschaftsplakette an die SVH überreicht. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport Boris Pistorius.
Thomas Schrader, Pressespecher Seglervereinigung Hüde e.V. Dümmer