Zum Inhalt springen
Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
  • Home
  • NewsErweitern
    • News der WG
    • Sport
    • Jugend
  • RegattenErweitern
    • Regatten 2022
    • Regatta-Jahrbuch 2022
    • Segelanweisungen u.v.m.
    • Sicherungsboote u.v.m.
    • Motorbootplan
    • ArchivErweitern
      • Regatta-Jahrbuch 2021
      • Regatta-Jahrbuch 2020
      • Regatta-Jahrbuch 2019
      • Regatta-Jahrbuch 2018
      • Regatta-Jahrbuch 2017
      • Regatta-Jahrbuch 2016
      • Regatta-Jahrbuch 2014
      • Dümmer Jahrbuch 2013
  • Über UnsErweitern
    • Vorstand
  • Vereine
  • Der DümmerErweitern
    • Infos
    • Anfahrt
  • Impressum
Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.

Home - Jugend - Europe Team Niedersachsen bei der Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft auf dem Dümmer sehr erfolgreich

Europe Team Niedersachsen bei der Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft auf dem Dümmer sehr erfolgreich

2. September 2014 Jugend, Sport

Vincent Schrader (SVH) Deutscher Jugendmeister U17 in der Europe-Klasse

Windstärken zwischen 4 und 5 Bft., teilweise längerer Sonnenschein, ein Wettfahrtleiter (Thomas Budde, SVH), der bei optimal ausgelegten Regattakursen sichere Wettkampfentscheidungen getroffen hat, ein tolle Landprogramm für Segler und mitgereiste Fans (Eltern, Trainer), eine Wasserqualität des Dümmers , die einwandfreie Wettkampfbedingungen zuließ und natürlich hochmotivierte Segler starteten vom 09.08.2014 bis zum 15.08.2014 bei den internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften 2014 in der Europe-Klasse. Da passte wirklich alles zusammen, was die Seglervereinigung Hüde e.V. in ihrem Landesstützpunkt Segeln Niedersachsen zur Durchführung der Jugendmeisterschaft zu bieten hatte.

Bereits mit dem ersten Startschuss zu der Wettfahrtserie pünktlich am 11.08.2014 um 12.00h zeichnete sich in der Gesamtwertung die derzeit überragende Stellung des späteren Gesamtsiegers Christoph Cornelius (Joersfelder Segelclub, JSC Berlin) ab. Der Vorjahressieger der IDJM 2013 der Europes konnte seinen Titel unter 45 Seglern souverän verteidigen. Insgesamt fuhr Cornelius der Konkurrenz mit 7 ersten Plätzen von 9 Läufen regelrecht davon.

IDJM-Europe--05
Europe Team Niedersachsen mit Trainer Fabian Kirchhoff (vorne dritter von links) und Team Chef Thomas Schrader( vorne fünfter von links); Fotos Jens Schröder

Auch die Segler des Europe Team Niedersachsen hatten sich nicht nur bestens auf diesen Saisonhöhepunkt mit ihrem Trainer Fabian Kirchhoff (SVH) vorbereitet, sondern konnten das seglerische Können in der Meisterschaftsserie sehr gut umsetzen. Allen voran Matthias Leitl (SKS) als Vizemeister in der Gesamtwertung und Vincent Schrader (SVH) als Deutscher Jugendmeister U17 wussten aus Sicht des Europe Team Niedersachsen besonders zu überzeugen. Aber auch die weiteren Platzierungen des weitaus größten Landesteams stachen hervor. Gemäß dem motivierenden Schlachtruf des Teams „Never quit“ kämpften die Segler des Europe Team Niedersachsen bis zur letzten Wettfahrt und wurden mit guten Platzierungen belohnt.

Eine täglich „Happy hour“ mit kostenfreien Getränken während der Protestfristen, tolle Preise in der ebenfalls täglichen Tombola, ein Volleyballturnier, Gästeschießen bei dem örtlichen Schützenverein und  die sehr gut angekommenen Abendessen – ausgerichtet durch die neue Bewirtung im Clubhaus der SVH – rundeten die Veranstaltung ab.  Die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ mit alkoholfreien Cocktails gehört schon fast so etwas wie ein Markenzeichen zu den Jugendregatten in der SVH. Das Landprogramm wurde von vielen als das eigentliche „ highlight “der gesamten Veranstaltung empfunden.

hintere Reihe Sieger Gesamtwertung von links nach rechts: Mattias Leitl (SKS), Christoph Cornelius (JSC), Felix Lentz (SCW) Vordere Reihe Sieger U17 von links nach rechts: Frederik Frerck (BOSV  ), Vincent Schrader (SVH), Julius Alberty (SCC)
hintere Reihe Sieger Gesamtwertung von links nach rechts: Mattias Leitl (SKS), Christoph Cornelius (JSC), Felix Lentz (SCW)
Vordere Reihe Sieger U17 von links nach rechts: Frederik Frerck (BOSV ), Vincent Schrader (SVH), Julius Alberty (SCC)

„Vielmehr geht bei einer solchen Veranstaltung nicht mehr“ wies der 1.Vorsitzende der SVH Uwe Fischer bei seiner Festansprache anlässlich der Siegerehrung darauf hin und wurde durch den sehr großen Beifall von Seglern, Trainern, Begleitpersonal und Zuschauern voll bestätigt.

Der Jugendobmann des Seglerverbandes Niedersachsen Sebastian Röske (SVN) hatte bereits zur Eröffnung der Meisterschaft den Dank des Verbandes  für die Ausrichtung der Titelkämpfe überbracht und im Auftrage des DSV die Meisterschaftsplakette an die SVH überreicht. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport Boris Pistorius.

Thomas Schrader, Pressespecher Seglervereinigung Hüde e.V. Dümmer

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Dümmerbrand 2014: Seglerabend am 22.08. mit Route 66
WeiterWeiter
Leuchtturm der P-Boote und Seerosen im SVH findet nicht statt!
Suche
Regattaplan 2023

Nächste Regatten

Aktuell keine anstehenden Regatten

Kontoverbindung

Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
KSK Lembruch
IBAN: DE26 2565 1325 0020 0766 75
BIC: BRLADE21DHZ
Kto. Nr.: 200 766 75
BLZ: 256 513 25

Letzte News

  • Deichreinigung 2023 in Lembruch am 25.3.2023
  • Frühjahrsputz / Deichreinigung 2023 in Hüde am 25.3.2023
  • Fortbildungsseminar für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter am 4.3.2023
  • SCD lädt alle zum Themenabend „Schöne Schiffe werden aus Holz gebaut“ am 18.2.2023 mit Jens Dannhus ein
  • Vorläufiger Regatta- und Terminplan der Wettfahrgemeinschaft.

Wichtige Dokumente

Segelanweisungen 2021

Meldebestimmungen 2021

Service für Regattasegler 2021

Informationen

  • Regatten 2020
  • Regatta-Jahrbuch 2019
  • Anfahrt
  • Infos rund um den Dümmer See
  • Segelnanweisungen, Meldebestimmungen u.v.m.
  • Sicherungsboote und Notfall-Infos

Kontakt

Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
Große Straße 25
49459 Lembruch

Ansprechpartner im Vorstand

Gesetzl. Bestimmungen

  • Impressum
  • Privatsphäre und Datenschutz

Letzte News

  • Deichreinigung 2023 in Lembruch am 25.3.2023
  • Frühjahrsputz / Deichreinigung 2023 in Hüde am 25.3.2023
  • Fortbildungsseminar für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter am 4.3.2023
  • SCD lädt alle zum Themenabend „Schöne Schiffe werden aus Holz gebaut“ am 18.2.2023 mit Jens Dannhus ein
  • Vorläufiger Regatta- und Terminplan der Wettfahrgemeinschaft.

© 2023 Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V. | Powered by Bunte - Technologie & Kommunikation

Scroll nach oben
  • Home
  • News
    • News der WG
    • Sport
    • Jugend
  • Regatten
    • Regatten 2022
    • Regatta-Jahrbuch 2022
    • Segelanweisungen u.v.m.
    • Sicherungsboote u.v.m.
    • Motorbootplan
    • Archiv
      • Regatta-Jahrbuch 2021
      • Regatta-Jahrbuch 2020
      • Regatta-Jahrbuch 2019
      • Regatta-Jahrbuch 2018
      • Regatta-Jahrbuch 2017
      • Regatta-Jahrbuch 2016
      • Regatta-Jahrbuch 2014
      • Dümmer Jahrbuch 2013
  • Über Uns
    • Vorstand
  • Vereine
  • Der Dümmer
    • Infos
    • Anfahrt
  • Impressum