Zum Inhalt springen
Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
  • Home
  • NewsErweitern
    • News der WG
    • Sport
    • Jugend
  • RegattenErweitern
    • Regatten 2022
    • Regatta-Jahrbuch 2022
    • Segelanweisungen u.v.m.
    • Sicherungsboote u.v.m.
    • Motorbootplan
    • ArchivErweitern
      • Regatta-Jahrbuch 2021
      • Regatta-Jahrbuch 2020
      • Regatta-Jahrbuch 2019
      • Regatta-Jahrbuch 2018
      • Regatta-Jahrbuch 2017
      • Regatta-Jahrbuch 2016
      • Regatta-Jahrbuch 2014
      • Dümmer Jahrbuch 2013
  • Über UnsErweitern
    • Vorstand
  • Vereine
  • Der DümmerErweitern
    • Infos
    • Anfahrt
  • Impressum
Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.

Home - Neuigkeiten WG - 5. Deutscher Team Race Cup für EUROPE in der SVH

5. Deutscher Team Race Cup für EUROPE in der SVH

10. Juli 201510. Juli 2015 Neuigkeiten WG
Vincent Schrader, Jan Düllmann, Matthias Leitl, Nico Schmidt. Foto Jens Schröder
Vincent Schrader, Jan Düllmann, Matthias Leitl, Nico Schmidt. Foto Jens Schröder

Bereits zum 5. Mal startete die Seglervereinigung Hüde e.V. in ihrem Landesstützpunkt Segeln Niedersachsen am 4. + 5. Juli 2015 den Deutschen Team Race Cup für Europes.

Bei einem Team Race segelt jeweils ein Team bestehend aus 4 Seglern gegen ein anderes Team um den Regatta-Sieg. In der zunächst durchgeführten Hauptrunde tritt dabei jedes Team gegen die anderen Teams an. Am Ende der jeweiligen Runde scheidet dabei das Team mit den wenigsten Siegen aus. Abschließend kommt es zu einer Finalrunde, in der der Gesamtsieg zwischen den beiden besten Teams ermittelt wird. In den einzelnen Rennen entscheidet nicht nur seglerisches Können, sondern vor allem auch taktisches Geschick und eine geschlossene Mannschaftsleistung über Sieg oder Niederlage. „Eine absolut tolle sportliche Erfahrung, die bei normalem Jollensegeln häufig zu kurz kommt“ lobt Vincent Schrader (GER 1744) das Segelevent und fügt hinzu „und Spaß hat es natürlich auch gemacht!“.

Ebenfalls sehr bewährt hat sich bei dieser Regattaform die Handhabung von Wasserschiedsrichtern. Wie bereits in den Vorjahren wurden unter den strengen Augen von Ulli Stich (SCD) (Chief umpire) und Dr. Thomas Gote (Sportwart Binnen des Seglerverbandes Niedersachsen), Detlev Spitczok (SCC) sowie Dr. Jürgen Kottmann (SVH) als Wasserschiedsrichter kleine und große Regelverstöße der Segler während der Regatta sofort und unmittelbar auf dem Wasser geahndet und mit Regattastrafen belegt. „Alle Segler sind besonders umsichtig und möglichst regelkonform gesegelt“, gab einer der Teilnehmer zu Protokoll, „ aber spannungsgeladene Races  gab es auch.“ Organisator Thomas Schrader wies vor allem auf die taktischen Mannschaftsleistungen hin, die häufig zu einem Sieg des jeweiligen Teams geführt haben.

Wegen der am 05.07.2015 über dem Dümmer aufziehenden Gewittergefahr mit angekündigten Windboen in Sturmstärke konnten am Sonntag nach Abschluss der Hauptrunde keine weiteren Finalrennen mehr gefahren werden. Alle teilnehmenden 20 Segler zeigten volles Verständnis für die Besorgnis von Wettfahrtleiter Thomas Budde (SVH), dass bei erwarteten Windstärken von 6 -7 Bf. und Gewitter die Sicherheit für Mensch und Boot vorzugehen hat.

Leonard Alberty, Julius Alberty, Philipp Menke, Sophie Menke. Foto Jens Schröder
Leonard Alberty, Julius Alberty, Philipp Menke, Sophie Menke. Foto Jens Schröder

Gewinner des 5.Deutschen Team Race Cup für Europe ist deshalb das bestplazierte Team der Hauptrunde mit Vincent Schrader (SVH), Jan Düllmann (SVH), Matthias Leitl (SVH) und Niko Schmidt (ASC) geworden. Auf Grund ihrer überzeugenden Leistungen in der Hauptrunde konnte sich das Team die Siegprämie von 4 Gutscheinen a 60,- € eines Segelausrüsters einstreichen, sowie den Wanderpokal entgegennehmen.  Eine besondere Ehrung mit einem Sonderpreis erfuhr bei der Siegerehrung im Clubhaues der SVH dann noch das beste Jugendteam, welches mindestens ein Mädchen und einen Jungen aufweisen konnte. Die 4 Segler des SCC (Leonard Alberty, Julius alberty, Philipp Menke, Sophie Menke) konnten als Jugend-Mixed-Förderpreis der SVH Ausrüstergutscheine  über gesamt 200,- € entgegennehmen.

„Eine klasse Veranstaltung, die noch mehr Teilnehmer verdient gehabt hätte“ resümierte Wettfahrtleiter Thomas Budde (SVH) bei der Siegerehrung. Gemeinsam mit Jugendwart Thomas Schrader (SVH) erhoffen sich alle Beteiligten eine Wiederholung dieser Regatta im nächsten Jahr.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Segelflohmarkt für Kinder und Jugendliche zur IDJüM 2015 der Teenys in der SVH
WeiterWeiter
Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Teeny – Klasse 2015
Suche
Regattaplan 2023

Nächste Regatten

Aktuell keine anstehenden Regatten

Kontoverbindung

Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
KSK Lembruch
IBAN: DE26 2565 1325 0020 0766 75
BIC: BRLADE21DHZ
Kto. Nr.: 200 766 75
BLZ: 256 513 25

Letzte News

  • Deichreinigung 2023 in Lembruch am 25.3.2023
  • Frühjahrsputz / Deichreinigung 2023 in Hüde am 25.3.2023
  • Fortbildungsseminar für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter am 4.3.2023
  • SCD lädt alle zum Themenabend „Schöne Schiffe werden aus Holz gebaut“ am 18.2.2023 mit Jens Dannhus ein
  • Vorläufiger Regatta- und Terminplan der Wettfahrgemeinschaft.

Wichtige Dokumente

Segelanweisungen 2021

Meldebestimmungen 2021

Service für Regattasegler 2021

Informationen

  • Regatten 2020
  • Regatta-Jahrbuch 2019
  • Anfahrt
  • Infos rund um den Dümmer See
  • Segelnanweisungen, Meldebestimmungen u.v.m.
  • Sicherungsboote und Notfall-Infos

Kontakt

Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V.
Große Straße 25
49459 Lembruch

Ansprechpartner im Vorstand

Gesetzl. Bestimmungen

  • Impressum
  • Privatsphäre und Datenschutz

Letzte News

  • Deichreinigung 2023 in Lembruch am 25.3.2023
  • Frühjahrsputz / Deichreinigung 2023 in Hüde am 25.3.2023
  • Fortbildungsseminar für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter am 4.3.2023
  • SCD lädt alle zum Themenabend „Schöne Schiffe werden aus Holz gebaut“ am 18.2.2023 mit Jens Dannhus ein
  • Vorläufiger Regatta- und Terminplan der Wettfahrgemeinschaft.

© 2023 Wettfahrtgemeinschaft Dümmer e.V. | Powered by Bunte - Technologie & Kommunikation

Scroll nach oben
  • Home
  • News
    • News der WG
    • Sport
    • Jugend
  • Regatten
    • Regatten 2022
    • Regatta-Jahrbuch 2022
    • Segelanweisungen u.v.m.
    • Sicherungsboote u.v.m.
    • Motorbootplan
    • Archiv
      • Regatta-Jahrbuch 2021
      • Regatta-Jahrbuch 2020
      • Regatta-Jahrbuch 2019
      • Regatta-Jahrbuch 2018
      • Regatta-Jahrbuch 2017
      • Regatta-Jahrbuch 2016
      • Regatta-Jahrbuch 2014
      • Dümmer Jahrbuch 2013
  • Über Uns
    • Vorstand
  • Vereine
  • Der Dümmer
    • Infos
    • Anfahrt
  • Impressum